SV Kolbingen presents „Ultimate Frisbee“ – Hier muss das Runde mal nicht ins Eckige

Heuberg-Wanderpokal Finalrunde





Heuberg-Wanderpokal Aktive Ergebnisse





Im Rahmen der Kooperation „Schule-Verein“ hat der SV Kolbingen dieses Jahr an der Wachtfelsschule Kolbingen die Sportart „Ultimate Frisbee“ angeboten.

Bei diesem Sport gibt es zwei Teams, mal keinen runden Ball, aber eine Frisbee-Scheibe, welche durch zuwerfen in die Endzone des gegnerischen Teams befördert werden muss.

Möglich war dieses Angebot durch Emma Zapp und Herrn Bruno Scholl, welcher bereits jahrelange Trainer-Erfahrung im „Ultimate-Frisbee“-Sport mitbringt.
„Das faszinierende an dieser Sportart ist der körperlose Einsatz der Spieler/innen, sowie der Fairplay-Gedanke, der dadurch umgesetzt wird, dass Ultimate-Frisbee keinen Schiedsrichter benötigt“.

Bruno Scholl betreute und entwickelte in seinen früheren Trainingsgruppen heutige deutsche Nationalspieler. Durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte 20 Schülerinnen und Schülern dieser Sport näher gebracht werden. Zunächst gab es eine Video-Einführung in den „Ultimate-Frisbee“-Sport, danach konnten sich die Kinder für die insgesamt fünf Trainingsstunden mit jeweils 1,5 h eintragen. Dort lernten sie einige Wurftechniken sowie Regeln des Frisbeesports kennen.

Für alle, deren Interesse für diesen Sport nun geweckt wurde, bietet der SV Kolbingen dieses Jahr im Frühjahr einen offenen Schnupperkurs für alle Interessierten von 8 – 88 Jahren an.
Bei genügend Teilnehmern ist geplant, einen regelmäßigen Trainingsbetrieb zu organisieren.
Der SV Kolbingen, Bruno Scholl und Emma Zapp freuen sich auf rege Beteiligung.

Den genauen Termin für den Schnupperkurs werden wir zeitnah bekannt geben.
Wer sich bis dahin etwas mit dem Thema beschäftigen möchte, findet hier ein paar Anregungen:

https://youtu.be/T6svfDBWg-c
https://hallunken.de/wikipage/WasIstUltimateFrisbee
https://youtu.be/LHC4rQNrmuM

Tags: